Durch die Zunahme des Online-Handels steigt die Nachfrage nach Kurierdiensten. Daher tauchen immer mehr Versandunternehmen auf dem Markt auf, die den schnellsten, billigsten und besten Service anbieten. Alles hört sich toll an, bis sich herausstellt, dass diese Werbung nichts als leere Versprechungen ist. Die Kuriere kommen zu spät oder gar nicht, und wie Sie wissen, hängt der Ruf des Unternehmens, das ihre Dienste in Anspruch nimmt, auch von ihnen ab. Deshalb lohnt es sich, mit Bedacht zu wählen. Und wie? Darüber lesen Sie weiter unten.

Wozu brauchen Sie einen Kurier?
Die Antwort liegt auf der Hand: um verkaufte Produkte an Kunden zu versenden. Das ist gut, aber geht es nur darum, das Paket in die Hände der Person zu bringen, die es gekauft hat? Nicht wirklich. Auch der Zeitpunkt des Versands und die Art und Weise, wie das Paket auf dem Weg zu seinem neuen Besitzer behandelt wird, sind wichtig. Wenn Ihr Unternehmen zum Beispiel Glaswaren verkauft, müssen Sie dem Kurierdienst, den Sie beauftragen, volles Vertrauen entgegenbringen. Denn was ist, wenn die Ware in Stücken an den Kunden geliefert wird? Die Leute werden dann wahrscheinlich Ihren Laden in Verruf bringen, nicht aber das Kurierunternehmen. Kaum jemand versucht, den möglichen Ablauf zu analysieren und kommt zu dem Schluss, dass der Kurier und nicht Ihr Unternehmen dafür verantwortlich ist, dass das Produkt beschädigt wurde. Vielmehr kommt dem Kunden ein einfacher Gedanke in den Sinn: „Ich habe eine Vase bei Unternehmen XXX bestellt und sie kam beschädigt an – der Kunde ist ihnen egal“.
Wie wählt man ihn klug aus?
Der billigste Kurier ist nicht immer der beste. Und auf lange Sicht kann es sein, dass Sie weniger Geld für diese Dienstleistung bezahlen. Klingt verrückt, nicht wahr? Wie kann man denn bei etwas, für das man weniger bezahlt, etwas verlieren? Nun, das können Sie. Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Ihr Billigkurier alle Pakete mit großer Verspätung an Ihre Kunden ausliefert. Oder dass die meisten Pakete beschädigt sind. Sie werden eine Menge negativer Rückmeldungen über Ihr Unternehmen erhalten. Sie werden dafür verantwortlich sein, die Waren zu ersetzen oder das Geld zurückzuerstatten. Und Sie werden von Ihren Kunden als unzuverlässiges Unternehmen gemieden werden. Wir sind nicht der Meinung, dass jeder billige Kurierdienst eine schlechte Wahl ist. Aber abgesehen vom Preis lohnt es sich, auch auf andere Dinge zu achten. Zum Beispiel auf Bewertungen über das Unternehmen im Internet. Das ist jedoch nicht immer ausreichend. Überprüfen Sie auch den Kundendienst. Es ist auch eine gute Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu bestellen, die von dem Kurierdienst, den Sie in Betracht ziehen, geliefert werden soll. Auf diese Weise können Sie die Qualität des Dienstes perfekt überprüfen, d. h:
- ob die Kuriere freundlich und kooperativ sind,
- ob das Paket pünktlich angekommen ist,
- ob die Ware nicht beschädigt wurde.
Und erst nachdem Sie die Qualität des Kurierdienstes geprüft und einige der zuverlässigsten Unternehmen ausgewählt haben, können Sie Ihre endgültige Entscheidung unter Berücksichtigung des Preises treffen. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Kurierdienst erfolgreich sein wird. Denken Sie jedoch daran, dass Sie die Zusammenarbeit beenden und sich nach einem anderen Kurierdienst umsehen können, wenn sich herausstellt, dass Sie sich geirrt haben.
Einige Kurierunternehmen, denen Sie vertrauen können
Wir helfen Ihnen und stellen Ihnen im Folgenden einige Unternehmen vor, bei denen Sie getrost mit der Suche nach Ihrem Kurierunternehmen beginnen können. Sie sollten aber auf jeden Fall prüfen, ob die angebotenen Konditionen zu Ihnen passen.
- DHL – ein Unternehmen, das bei vielen bekannt und beliebt ist. Kein Wunder – die Qualität und die Lieferzeiten sind eine Stärke dieses Unternehmens. Der Preis ist auch nicht zu schlecht, aber seien Sie gewarnt – es handelt sich nicht um supergünstige Sendungen.
- Inpost – wenn Ihnen der Preis sehr wichtig ist, empfehlen wir Inpost. Sie bieten die günstigsten Dienstleistungen an und halten gleichzeitig die entsprechenden Qualitätsstandards ein.
- UPS – ebenfalls ein sehr gutes Kurierunternehmen mit hervorragendem Kundenservice. Nicht schlecht in Bezug auf die Preise (wenn auch nicht so gut wie Inpost) und ziemlich gut in Bezug auf die Lieferzeiten (obwohl hier der unbestrittene Sieger DHL ist).
Denken Sie bei der Wahl eines Kurierdienstes daran, dass die Zusammenarbeit mit Ihnen nicht zur Qual werden darf. Der billigste Kurier hingegen kann durchaus eine schlechte Wahl sein. Deshalb sollten Qualität, Lieferzeit und Kundenservice immer an erster Stelle stehen. Erst wenn Sie sich vergewissert haben, dass der Kurierdienst all dies auf einem ausreichend hohen Niveau bietet, sollten Sie den Preis berücksichtigen.