Wie kann man seinen Namen ändern? Manchen mag es absurd erscheinen, aber schließlich kann niemand seinen Nachnamen vorhersagen, den haben wir entweder von unserem Vater oder unserer Mutter. Manchmal klingt unser Name jedoch so lächerlich, dass wir oft dem Spott und Hohn unserer Kollegen oder anderer Bekannter zum Opfer fallen. Manchmal klingt unser Nachname furchtbar oder sogar vulgär, und wir sind nicht glücklich, diesen Namen zu tragen. Glücklicherweise kann das Problem so schnell verschwinden, wie es aufgetaucht ist.
Denn als Einwohner der Republik Polen sind wir deren Bürger, und im Einklang mit diesen Rechten können wir eine Änderung unseres Nachnamens beantragen. Das Verfassen eines solchen Antrags ist nicht besonders schwierig, so dass jeder mit einer einfach klingenden Formel auskommen wird. Was die Behörde angeht, bei der der Antrag geprüft wird, müssen wir auch nicht weit suchen, denn solche schriftlichen Anträge werden von niemand anderem als dem Leiter des Standesamtes selbst geprüft. Ein bloßer Antrag reicht jedoch nicht aus, alles muss mit konkreten Argumenten untermauert werden, und was wichtig ist, er muss gerechtfertigt sein, nur in diesem Fall haben wir eine größere Chance, dass unserem Antrag stattgegeben wird, allerdings gibt uns niemand eine vollständige Garantie. Meistens wird der Leiter des Standesamtes eine Änderung des Nachnamens befürworten, wenn der Nachname, den ein Bürger trägt, lächerlich ist und nicht unserer eigenen Würde entspricht. Dann wird dem Antrag sicher stattgegeben.

Und wenn wir den Antrag bereits bearbeitet haben? Dann müssen wir einen Nachnamen wählen, in diesem Fall ist alles frei, wir haben in diesem Fall offene Möglichkeiten, aber es gibt ein Aber, wir können uns keine Namen von typisch verdienstvollen Menschen geben, die eine herausragende Rolle in der Geschichte gespielt haben, und einen, der mit der Kultur oder Wissenschaft der Zeit oder der Gegenwart verbunden ist. Wir können auch nicht den Namen eines berühmten Politikers oder Militärs wählen, es gibt also in gewissem Sinne Einschränkungen, aber wenn wir dennoch einen solchen Antrag stellen, wird er mit Sicherheit sofort abgelehnt, und eine Namensänderung ist nicht möglich. Interessant ist, dass eine solche Namensänderung auch Auswirkungen auf die Kinder hat, wenn die Kinder noch nicht 14 Jahre alt sind, dann reicht die Zustimmung der Eltern zur Namensänderung des Kindes aus. Komplizierter wird es aber, wenn das Kind bereits 14 Jahre alt ist, dann können wir nicht mehr über alles entscheiden, dann hat das Kind ein gewichtiges Wort mitzureden, und es muss der Namensänderung zustimmen, wenn das Kind nicht zustimmt, dann kann es bei seinem bisherigen Namen bleiben.
Sind sich die Eltern jedoch uneinig, dann entscheidet das Gericht selbst über die Änderung des Nachnamens des Minderjährigen, wobei es alle Umstände berücksichtigt, und erst dann fällt es ein angemessenes Urteil. Es ist einfach, über die Gültigkeit von effektiven Lösungen heute nachzudenken, nur auf diese Weise können wir etwas ändern, sonst gäbe es keine solche Möglichkeit, die Änderung des Nachnamens selbst ist keine so einfache Angelegenheit, also sollten wir eine solche Möglichkeit nur nutzen, wenn wir wirklich einen nicht sehr interessanten Nachnamen haben.