Wie kann ich mein Auto reinigen und pflegen? Es mag wie eine einfache Angelegenheit erscheinen, sein Auto zu waschen und zu reinigen, aber es gibt ein paar Dinge, die Ihr Auto nach der Reinigung viel besser aussehen lassen.
Das Waschender Außenseite des Autos ist sehr wichtig. Zuallererst sollte man es im Schatten und bei geschlossenen Fenstern tun. Wir sollten Folgendes vorbereiten: einen Eimer mit warmem Wasser und Autoshampoo, einen weiteren Eimer mit sauberem Wasser (es sei denn, es ist möglich, einen Schlauch anzuschließen), einen Schwamm, eine Bürste zum Waschen des Autos und eine Flüssigkeit für Alufelgen (wenn wir sie im Auto haben). Waschen Sie das Dach zunächst mit einem Schwamm, den Sie in Wasser und Flüssigkeit einweichen. Nach dem Waschen des Daches spülen Sie es sofort ab, bevor das Shampoo trocknet.

Dann gehen wir zu den nächsten Teilen des Autos über (Türen, Motorhaube usw.) und spülen nach jeder Wäsche mit klarem Wasser nach. Die Scheiben werden nur von den gröbsten Verschmutzungen mit Shampoo befreit und erst nach der Wagenwäsche mit Scheibenreiniger gewaschen. Die Schweller, Räder und Felgen werden mit einer speziellen Bürste und Wasser und Flüssigkeit gewaschen, um Schlamm und anderen starken Schmutz zu entfernen. Nach der Autowäsche kann der Lack mit einem speziellen Mittel poliert werden, um ihn zum Glänzen zu bringen und alle kleinen Kratzer verschwinden zu lassen. Die Leichtmetallfelgen hingegen waschen wir mit einem speziellen Präparat nach den Empfehlungen des Herstellers. Ein auf diese Weise gewaschenes Auto sieht von außen sehr schön aus.
Auch das Innere des Fahrzeugs sollte sauber sein. Um es gut zu reinigen, sollten wir daher zunächst alle unnötigen Dinge aus dem Innenraum entfernen, z. B. Feuerlöscher, Dokumente, CDs usw. Polster, Dachhimmel und Sitze (wenn sie aus Velours sind) wäscht man am besten mit einem Teppich- oder Polsterreiniger, indem man den Schaum auffängt und ihn dann mit einer weichen Bürste auf die Oberfläche aufträgt und reinigt. Bei Lederbezügen genügt es, sie mit Wasser und grauer Seife zu waschen und mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm vorsichtig zu reinigen. Sie können auch einen speziellen Reiniger für diesen Zweck kaufen. Das Cockpit und alle Kunststoffteile werden dagegen einfach mit einem speziellen Cockpitreiniger und einem weichen Tuch gereinigt. Die Teppiche schüttelt man am besten aus und wäscht sie dann, und der Boden des Fahrzeugs sollte zunächst mit dem Staubsauger von Schmutz befreit und dann mit Teppichreiniger gewaschen werden. Bei der Reinigung sollte man auch daran denken, die Aschenbecher zu leeren.