Beżowy blond - poznaj kolor, który pokochały gwiazdy Hollywood

Beigeblond – die Farbe, die Hollywood-Stars lieben

Beigeblond ist eine Haarfarbe, die begeistert und Aufmerksamkeit erregt. Selbst Hollywood-Stars wie Gigi Hadid und Blake Lively lieben sie. Natürlich braucht die Farbe, wie alle blonden Haare, besondere Pflege. Heute werden wir Ihnen alles über diese Farbe erzählen.

Beigeblond - die Farbe, die Hollywood-Stars lieben
Beigeblond – das ist die Farbe, die Hollywood-Stars lieben. Bild – Adobe
.

Beigeblond – stilvoll und zeitlos

Es gibt einige Kleidungsstücke, die nie aus der Mode kommen. Wir denken da zum Beispiel an das kleine Schwarze oder die hochglänzenden schwarzen Stilettos. Aber es gibt auch Farbtrends, die immer in Mode sind. Und hier denken wir an die Farbe Beigeblond. Sie besticht in der Tat durch ihren Stil und ihre Eleganz. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich um einen neutralen, sogar mittleren Farbton handelt, der weder viele kalte noch warme Akzente hat. Er ist in der Tat sehr neutral. Aber er ist keineswegs gewöhnlich. Vor allem mildert er die Gesichtszüge und lenkt gleichzeitig von Unvollkommenheiten ab. Man kann auch sagen, dass sie der Frisur mehr Volumen verleiht. Er ist also auch für Frauen mit sehr dünnem Haar gut geeignet. Es wirkt auf jeden Fall verjüngend und sieht nicht nur an jungen Frauen, sondern auch an etwas älteren Frauen, sogar an Frauen über 50, fantastisch aus. Aber ist sie für alle Schönheitstypen geeignet? Im Prinzip ja. Es unterstreicht die Schönheit von hellhäutigen Frauen, aber auch von Frauen mit dunklerer oder olivfarbener Haut. Er passt sowohl zu hellen als auch zu dunklen Augen. Sogar bei Frauen mit fahlem und gräulichem Teint wirkt er gut. In diesem Fall leuchtet er nicht nur gut, sondern lässt den Teint auch strahlend aussehen.

Kann man das Färben selbst machen?

Bis vor einigen Jahren dachten viele Frauen, dass sie nur in einem Friseursalon die perfekte Haarfarbe bekommen würden. Doch diese Zeiten liegen unserer Meinung nach längst hinter uns. Heutzutage gibt es gute Färbemittel auf dem Markt, die einfach und schnell anzuwenden sind und mit denen man ein perfektes Ergebnis erzielen kann. Sie können das Färben also auf jeden Fall zu Hause selbst machen und dabei eine Menge Geld sparen. Schließlich muss man niemanden davon überzeugen, dass die Preise in den Salons hoch sein können. Gleichzeitig erinnern wir Sie daran, vor dem Färben einen Allergietest zu machen. Tragen Sie ein wenig Kosmetik hinter dem Ohr auf und warten Sie dann 24 Stunden (die Stelle darf nicht nass werden). Nach dieser Zeit muss nur noch geprüft werden, ob eine Sensibilisierung stattgefunden hat. Wenn nicht, können Sie das Kosmetikum bedenkenlos verwenden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das Haar gepflegt werden muss und nicht gefärbt werden sollte, wenn es sehr trocken ist. In diesem Fall ist es am besten, das Färben um ein oder zwei Monate zu verschieben und diese Zeit für eine intensive Regeneration und Feuchtigkeitspflege zu nutzen.

Wie bereite ich mein Haar auf das Färben vor?

Bevor Sie Ihr Haar färben, sollten Sie es pflegen. Dazu eignen sich Proteine, die die Haarstruktur wieder auffüllen und die Porosität verringern. Als Nächstes müssen Sie Feuchthaltemittel auftragen, die das Haar tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgen und diese Feuchtigkeit gleichzeitig erhalten. Schließlich sollten Emollients verwendet werden, um das Haar vor Schäden durch Föhnen, Glätten oder einfach durch verschmutzte Luft zu schützen. Natürlich sollten Sie Ihr Haar auch nach dem Färben pflegen und intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Wir empfehlen z. B. Nassölen.

Heleen Arkink
Heleen Arkink

Mein Name ist Heleen Arkink, und ich bin die Gründerin von Dritte Kraft, einem Portal, das tiefgründige Einblicke in die Bereiche Gesundheit, Wirtschaft, Automobil, Wohnen und mehr bietet. Meine Leidenschaft für Innovation und nachhaltige Entwicklung hat mich dazu inspiriert, Inhalte zu erstellen, die sowohl aufklären als auch inspirieren. Mit einem Hintergrund in Umweltwissenschaften und jahrelanger Erfahrung in der Automobilindustrie, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Themen zu erforschen, die sowohl die Herausforderungen unserer Zeit adressieren als auch praktische Lösungen aufzeigen.

Artikel: 351