Sie wollen ein schönes, großes Haus bauen, haben aber Angst, dass Sie nicht genug Geld haben? Wir geben Ihnen ein paar kleine Hinweise, auf die Sie achten sollten, damit Sie beim Hausbau etwas Geld sparen können. Wir alle wissen, dass es nicht billig, einfach oder schnell geht. Deshalb lohnt es sich, einige gute Ratschläge einzuholen. Wir geben Ihnen einige an die Hand.

Selbst bauen oder einen Fachmann beauftragen?
Es gibt drei Möglichkeiten: Sie können alles selbst machen. Ist das eine kluge Lösung? Das ganze Haus selbst bauen? Wird ein solches Haus widerstandsfähig und robust genug sein? Das ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, denn Fachleute kosten oft so viel wie der Bau eines Zweithauses. Leider ist es aber auch ziemlich riskant. Wenn man sich nur auf das Wissen aus dem Internet stützt, kann man leider eine Hütte bauen, die nicht sicher zu bewohnen ist. Außerdem ist es sehr zeitaufwändig und vor allem anstrengend. Nur Leute, die sich wirklich gut auskennen, viel Zeit haben und einen großen Arbeitsaufwand nicht scheuen, können auf eine solche Lösung setzen. Natürlich werden Sie nicht alles mit bloßen Händen machen können – es fallen auch Kosten für die Anmietung einiger Maschinen und Geräte an. Wenn Sie jedoch entschlossen sind, es selbst zu tun, können Sie diese verrückte Idee ausprobieren und Ihr eigenes Haus bauen und dabei eine Menge Geld sparen.
Generalunternehmer
Dies ist eine sehr teure Option. Sie werden zwar viel Zeit und Geld sparen, aber das ist definitiv nicht gut für Ihren Geldbeutel. Der Vorteil ist jedoch, dass alles viel schneller und sicherer geht (denken Sie aber daran, dass Sie die Bauarbeiter im Auge behalten müssen). Denken Sie auch daran, dass der Generalunternehmer oft große Rabatte bei Materialgroßhändlern erhält.
Worauf sollten Sie achten, um sicherzustellen, dass Ihr Haus kostengünstig gebaut werden kann?
Unabhängig davon, ob Sie den Bau selbst durchführen oder ein Team beauftragen, müssen Sie einige Dinge beachten, um Geld zu sparen. Eine Bodenplatte ist in der Regel teurer als ein normales Fundament. Überlegen Sie also, ob sie für Ihr Bauprojekt wirklich notwendig ist. Bedenken Sie jedoch, dass dies für die meisten Materialien gilt, die beim Bau eines Hauses verwendet werden. Die Wahl eines jeden Materials sollte wirklich von den Bodenverhältnissen abhängen, auf denen Sie das Haus bauen wollen. Erst an zweiter Stelle steht der Preis. Auf diese Weise sparen Sie sich mögliche Nachbesserungen und die Notwendigkeit ständiger Reparaturen.
Gestaltung des Hauses
Der Preis hängt weitgehend davon ab, wie anspruchsvoll die Gestaltung des Hauses ist. Wenn Sie sich viele verschiedene, komplizierte Lösungen einfallen lassen, müssen Sie damit rechnen, dass der Preis in die Höhe geht. Auch der Bau eines zweistöckigen Hauses ist teurer. Entscheiden Sie sich hingegen für ein einstöckiges Haus mit einer einfachen Struktur, können Sie davon ausgehen, dass es am günstigsten zu bauen ist.
Welches Dach soll man wählen?
Wenn Sie sich sicher sind, dass es richtig gemacht wird, ist es am besten, sich für ein komplett flaches Dach zu entscheiden. Denken Sie jedoch daran, dass ein schlecht ausgeführtes Dach viele Probleme verursachen kann, die in der Zukunft zu finanziellen Verlusten führen werden. Seriöse Anbieter von Flachdächern verlangen für eine solche Dienstleistung oft einen hohen Preis. Eine gute, weil sichere und preisgünstige Lösung sind daher Steildächer. Sie gewährleisten nicht nur eine funktionelle Nutzung des Dachbodens (viel mehr als Walmdächer), sondern lassen das Wasser nach dem Regen auch gut in die Dachrinnen ablaufen. Dadurch ist die Gefahr von Undichtigkeiten und späteren Reparaturen deutlich geringer. Jeder Fehler kann Schäden verursachen – und das wiederum erhöht die Kosten.
Am günstigsten baut man ein Haus, wenn man weiß, wie man Geld sparen kann, entweder weil man sich von Fachleuten beraten lässt oder weil man es selbst weiß. Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie die Dinge ins rechte Licht gerückt und Ihnen eine Menge Geld gespart hat. Und dass Sie sich schon bald an Ihrem schönen neuen Traumhaus erfreuen können und sich keine Sorgen mehr über die fehlenden Mittel für die Fertigstellung machen müssen. Viel Glück!