In den polnischen Vorschriften sind mehrere Dokumente aufgeführt, die ein Fahrer besitzen muss, um ein Auto fahren zu können. Die Grundlage ist der Führerschein, d. h. der Nachweis der Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen. Darüber hinaus müssen wir eine gültige Haftpflichtversicherung und einen Fahrzeugschein besitzen. Obwohl die geänderten Vorschriften keine Verpflichtung vorsehen, diese Dokumente in Papierform zu haben, müssen wir dennoch sicherstellen, dass alle „Papiere“ in Ordnung sind. 0
Zulassungsbescheinigung
Wie bereits erwähnt, zählt die Zulassungsbescheinigung zu den wichtigsten Dokumenten, die man für die Fahrt mit dem Auto benötigt. Darin finden Sie wichtige Informationen über die Karosserienummer, das amtliche Kennzeichen, das Herstellungsdatum, die Erstzulassung oder technische Merkmale des Fahrzeugs. Auf einer der Seiten ist Platz für Stempel, mit denen bestätigt wird, dass die regelmäßige Inspektion durchgeführt worden ist.

Die technische Inspektion darf nur in Diagnosestationen durchgeführt werden, die zur Bescheinigung des Fahrzeugzustands befugt sind. Bei der Prüfung überprüft der Diagnostiker neben der Bremsanlage, der Achsvermessung oder den Abgaswerten auch die Karosserienummern und den aktuellen Kilometerstand des Fahrzeugs. Es handelt sich um eine Grundleistung, für die der Fahrer einmal im Jahr 99 PLN bzw. 162 PLN, wenn das Fahrzeug mit einer Gasanlage ausgestattet ist, bezahlen muss. Ist eine Inspektion erforderlich?
Muss ich mein Auto inspizieren lassen?
Auf diese Frage kann es nur eine Antwort geben: Ja, wenn Sie nach den polnischen Vorschriften fahren wollen. Natürlich ist nicht jeder Autofahrer verpflichtet, die Bezirkskontrollstelle einmal im Jahr aufzusuchen. Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind unter anderem die Besitzer von Neuwagen, die sich erst drei Jahre nach der Erstzulassung der Prüfung unterziehen müssen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass wir zwar keine Zulassungsbescheinigung in Papierform mitführen müssen, dass aber alle technischen Prüfungen in einer zentralen Datenbank erfasst werden, so dass die Überprüfung ihrer Gültigkeit durch einen Polizeibeamten sehr einfach ist.
Um keine Überraschungen zu erleben, ist es ratsam, vor dem Besuch des Diagnosetechnikers eine befreundete Werkstatt aufzusuchen und die notwendigen Reparaturen durchführen zu lassen, vor allem, wenn das Auto schon alt ist. Auf diese Weise lassen sich zusätzliche Tests vermeiden, die der Diagnostiker anordnen kann, wenn bei einer Inspektion ein Fahrzeugfehler festgestellt wird.