Methanabol ist ein sehr beliebtes anaboles Steroid, da es schnelle Ergebnisse liefert. Daher ist es bei Sportlern, insbesondere Bodybuildern, die ihre Muskelmasse erhöhen wollen, sehr beliebt. Obwohl es ein sicheres Mittel zu sein scheint, bringt seine Verwendung viele Nebenwirkungen mit sich. Erfahren Sie mehr über Methanabol, seine Anwendung und seine Nebenwirkungen.
Methanabol – was ist das?
Methanabol (Methandienon) ist ein Derivat von Methyltestosteron, einem natürlichen Androgenhormon. Die Wirkung von Methandienon besteht darin, Stickstoff im Körper zu binden und dadurch das Gesamteiweiß zu erhöhen, d. h. eine positive Stickstoffbilanz zu erreichen, die Kalziumeinlagerung in das Knochengewebe zu erhöhen, d. h. eine positive Kalziumbilanz zu erreichen, und die Ausscheidung von Kalium, Kalzium, Natrium, Chlorid und Phosphat aus dem Körper zu verringern. Bei Menschen mit einfacher Urämie bewirkt es eine Verringerung der täglichen Urinausscheidung. Es beeinflusst die Anregung des Appetits, die Gewichtszunahme, die beschleunigte Knochenreifung, die Steigerung der psychophysischen Leistungsfähigkeit und verbessert den Allgemeinzustand des Körpers. Bei oraler Einnahme wird es über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen und in der Leber verstoffwechselt, wobei es hauptsächlich über die Fäkalien und den Urin ausgeschieden wird. Die anabole Wirkung setzt innerhalb von 2-3 Tagen ein, während die maximale Wirkung nach etwa 10-15 Tagen erreicht ist und mehrere Wochen anhält. Der Erfinder dieses anabol-androgenen Steroids war der Arzt John Ziegler, und das erste Produkt, das Methanabol enthielt, kam in den 1960er Jahren zur Behandlung von Muskelschwund auf den Markt. Aufgrund seiner Eigenschaften wurde es jedoch auch außerhalb der Medizin verwendet – von Sportlern und insbesondere von Bodybuildern.
Methanabol – die Bezeichnung
Methanabol, von Bodybuildern Meth“ oder Meth“ genannt, wird von Sportlern als Dopingmittel verwendet, da es schnell wirkt und eine deutliche Zunahme der Muskelmasse bewirkt – ohne Anstrengung. Die Muskeln werden jedoch aufgepumpt“ und enthalten hauptsächlich Wasser, etwas Fett und Glykogen, weshalb der Körper nach dem Absetzen des Mittels wieder in seine alte Form zurückkehrt. Methanabol ist relativ billig und wird oral in Tablettenform eingenommen, weshalb viele Sportler eine höhere Dosis als empfohlen einnehmen, was zu Nebenwirkungen führt. Gleichzeitig hat es jedoch die Wirkung, die Muskelkraft zu steigern und die Körpermasse zu erhöhen, und zwar bereits nach wenigen Tagen des regelmäßigen Meth-Konsums. Einige Bodybuilder behaupten, es sei eine gute Idee, sich während des Zyklus Testosteron zu spritzen und Leber und Herz zu untersuchen, um die Auswirkungen der Substanz auf den Körper zu kontrollieren und bei akuten Organschmerzen die Einnahme für kurze Zeit zu unterbrechen. Dies ist jedoch in keiner Weise eine Indikation und dieser Ratschlag ist laienhaft und wissenschaftlich nicht bewiesen. Außerdem ist Methanabol giftig für den Körper, so dass von einer Einnahme in hohen Dosen und in Kombination mit bestimmten Medikamenten abgeraten wird. Über die Nebenwirkungen der Einnahme von so genanntem „Meth“ schreiben wir später in diesem Artikel.
Methanabol – wie ist es zu dosieren?
Wie sollte Methanabol eingenommen werden? Natürlich sollte Methanabol gemäß den Empfehlungen des Herstellers oder Ihres Arztes dosiert werden. Im Allgemeinen liegt die empfohlene Dosis von Methanabol zwischen 5 und 10 mg pro Tag, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Eine höhere Dosis, d. h. 15 bis 25 mg, führt zu schnelleren und sichtbaren Ergebnissen. Bei einer noch höheren Dosis kann das Steroid jedoch negative Auswirkungen auf die Leber haben. Es sollte nicht länger als vier Wochen angewendet werden – danach sollte man einen Monat pausieren und die Behandlung wiederholen. Bei der medizinischen Behandlung wird die Dosis individuell je nach Zustand des Patienten festgelegt.
Methanabol – Anwendungsgebiete
Indikationen für die Einnahme von Methanabol sind:
- Störungen der Eiweißresorption aufgrund von gastrointestinalen Funktionsstörungen,
- Störungen der Eiweißsynthese, die u. a. mit Diabetes zusammenhängen können,
- übermäßiger Verlust von Proteinen im Körper aufgrund eines verminderten Anabolismus,
- Kalziumverarmung des Skelettsystems,
- langfristige Einnahme von Kortikosteroiden,
- empfohlen bei Osteoporose und für ältere Menschen und nach schweren schwächenden Krankheiten und Infektionen.
Das Produkt sollte zusammen mit einer eiweißreichen Ernährung mit ausreichend Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien eingenommen werden. Im Falle einer Langzeitbehandlung sollte der Leberstatus regelmäßig überwacht werden.
Methanabol – Kontraindikationen
Die Einnahme von Methanabol wird nicht empfohlen bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Methandienon und andere Bestandteile des Präparats, aber auch bei Patienten mit Herzmuskel-, Leber- und Nierenerkrankungen, nephrotischem Syndrom, bei Männern bei Brust- und Prostatakrebs und Hypertrophie sowie bei Frauen während Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Diabetes mellitus, Epilepsie, Hyperkalzämie und Hyperkalzinurie. Da das Arzneimittel Saccharose und Laktose enthält, sollte es nicht bei Patienten mit hereditärer Galaktose- und Fruktose-Intoleranz und Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom, Saccharase-Isomaltase-Mangel und Laktose-Mangel vom Lapp-Typ angewendet werden.
Darüber hinaus verstärkt Methandienon die Wirkung von oralen Antikoagulantien der Cumarin-Gruppe, Kortikosteroiden, Insulin und Antidiabetika. Androgene interagieren auch mit Levothyroxin, Suxamethonium und Vecuronium.
Methanabol – Nebenwirkungen und schädliche Nebenwirkungen
Wie bereits erwähnt, wird dieses Medikament sehr häufig eingesetzt, um die Körperform zu verbessern und die Muskelkraft zu steigern. Wer schnelle Ergebnisse erzielen will, kann versucht sein, die empfohlene Dosis von mg pro Tag zu erhöhen, was auch mit dem Risiko einer Abhängigkeit von dem Präparat verbunden ist. Nebenwirkungen können auftreten, wenn mehr als die empfohlene Dosis eingenommen wird, aber auch, wenn sich Personen mit Kontraindikationen für die Einnahme des Medikaments entscheiden. Zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen von Methanabol gehören:
- Abnahme der Libido,
- Erektionsprobleme bei Männern,
- verringerte Anzahl und Qualität der Spermien,
- Apathie,
- Schlaflosigkeit,
- Stimmungsschwankungen und Senkung der Stimmung,
- mangelnde Lust auf Bewegung, körperliche Aktivität, allgemeiner Energieverlust,
- übermäßiger Haarausfall,
- geistige Probleme,
- Fettzunahme,
- Bluthochdruck,
- Herzkrankheiten,
- Leber- und Nierenschäden
- Probleme mit der Bauchspeicheldrüse,
- geschwächte Knochen und Gelenke,
- Gynäkomastie – Vergrößerung der Brustdrüsen
- Hautprobleme, Auftreten von Akne,
- Hyperaktivität,
- Aggression.
Trotz der Tatsache, dass Methanabol bei Bodybuildern viel schneller zu Körper- und Masseaufbau führt, hat es keine wirklich langfristigen und positiven Wirkungen, weshalb es nicht für eine langfristige Einnahme empfohlen wird, eine Suchtgefahr und viele Nebenwirkungen mit sich bringt, da es ein Präparat ist, das den Organismus vergiftet. Es lohnt sich also, die Frage zu beantworten: Lohnt es sich, seine Gesundheit zu riskieren? Methanabol, das in der Medizin verwendet wird, kann bei Patienten, denen der Arzt dieses Präparat in einer bestimmten Dosierung und für die empfohlene Dauer der Behandlung verschreibt, positive Wirkungen haben.